Strom aus erneuerbarer Energie

Die Photovoltaikanlage am Hauptsitz des Unternehmens versorgt alle elektrischen Geräte und Fahrzeuge wie Geräte der Linie Eco, Elektromotorräder, Leuchtschilder, elektrische Sägen und Scheren usw. mit Strom.
+39 0471 817 305 info@pojer.it
Straßenbegleitgrün
Truden im Naturpark (BZ), 2016
Straßenbegleitgrün
Truden im Naturpark (BZ), 2016
Straßenbegleitgrün
Truden im Naturpark (BZ), 2016
Pojer   //   Projekte   //   Landscapes   //   Straßenbegleitgrün



Typologie

Öffentliche Grünanlage

Stil

naturnah/heimisch

Ort

Gemeinde Truden im Naturpark (BZ)

Fläche

circa 300 m² - 7 Arbeitseingriffe

Eckdaten

730 Stauden, 20 Sträucher

Besonderheiten

Heimische Pflanzen, essbare Nutzpflanzen, niedriger Instandhaltungsaufwand

Über das Projekt

Das Projekt sieht die Aufwertung der heimischen Wildstauden wie Centaurea, Prunella, Pulsatilla, Convallaria, Campanula, Matteucia, vor. Dank der Lage der Ortschaft, mitten im Naturpark Trudner Horn, ist es möglich die Mehrzahl der verwendeten Stauden und Sträucher vor Ort zu finden.

Da es unser Anliegen war, die bäuerliche Tradition des Dorfes hochzuschätzen, entschieden wir uns für die Benutzung von essbaren Nutzpflanzen wie Rhabarber und Johannisbeeren in den Beeten. Die Kombination der letzteren mit heimischen Stauden und Sträucher (Euonymus, Pinus ) schenkt der neuen Bepflanzung ein besonderes Flair.

Die Verwendung von einheimischen Pflanzen ist nicht nur aus ökologischen Gründen bedeutend, sondern trägt auch zur Verbindung zwischen Einheimischen, Besuchern und dem Territorium, bei.

Von den bereits bestehenden Pflanzen, beließen wir die bedeutendsten und passendsten Exemplare, während die restlichen verpflanzt und an die Dorfbewohner verschenkt wurden


"Die Frage ist weniger, ob Pflanzen intelligent sind, als vielmehr, ob wir intelligent genug sind, sie zu verstehen."

Ian Baldwin